Schon sehr früh war es mir immer ein Bedürfnis Menschen zu helfen.
Mein Zivildienst im Krankenhaus hat dann mein Interesse für die Psychologie geweckt.
Schon während des Psychologie Studiums durfte ich viele Erfahrungen mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen (Notschlafstelle, Krankenhaus) sammeln.
Das Interesse am Gegenüber und das gemeinsamen Erarbeiten neuer und individueller Lösungsansätze motiviert mich jeden Tag aufs neue für meinen Beruf.
Es ist mir sehr wichtig möglichst transparent vorzugehen. Sie wissen in der Therapie zu jedem Zeitpunkt wozu die verschiedenen Interventionen nützlich sind. Nur Sie entscheiden das Vorgehen, die Geschwindigkeit und die Richtung. Außerdem sind alle Techniken, die in der Therapie zum Einsatz kommen, wissenschaftlich fundiert und praktisch erprobt und ich lege darauf Wert Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen und Disziplinen (Verhaltenstherapie / Hypnose / Psychologie / Pä dagogik) einzusetzen.
seit 05/2018 | Psychotherapeut in freier Praxis |
seit 06/2017 | BBRZ MED Muldenstraße Zentrum für seelische Gesundheit |
12/2014 - 05/2017 | Privatklinik St. Radegund (Psychiatrische Reha) |
09/2014 - 11/2014 | LKH Rottenmann Karenzvertretung |
08/2013 - 04/2014 | Privatklinik St. Radegund (Ausbildung Klinische- & Gesundheitspsychologie) |
03/2021 - 12/2024 | klinische Hypnose M.E.I. Graz |
03/2015 - 10/2019 | Fachspezifikum Verhaltenstherapie |
08/2013 - 11/2014 | Ausbildung zum Klinischen- und Gesundheitspsychologen |
10/2008 - 07/2013 | Studium der Psychologie (KF Universität Graz) |
09/2002 - 06/2007 | HBLA Leoben (Kommunikations- und Mediendesign) |
Notschlafstelle |
BFI Lehrtätigkeit (PflegehelferInnen Ausbildung) |
VHS Kurse & Vorträge |